Mir schwirrt der Kopf. Der Skandal um Prism und Tempora offenbart auf so vielen Ebenen, wo unser System nicht mehr richtig funktioniert. Wenn ich die Nachrichten lese, bin ich abwechselnd fassungslos, wütend oder möchte gerne meinen Kopf ganz tief in…
Meine Beziehung zu Google+ ist geprägt von einer Mischung aus Desinteresse und Unverständnis. Dachte ich jedenfalls, bis ich im April auf dem gpluscamp in Essen war und dort viele spannende Einblicke in Google+ bekommen habe. So viele, dass ich ganz beschwingt…
Vielleicht ist es heute zu einfach, LinkedIn Kontaktanfragen zu verschicken: Ein Klick und das System verschickt eine Nachricht. Auch bei XING meist mit einem allgemeinen, nichtssagenden Text: „Ich möchte Sie zu meinem beruflichen Netzwerk hinzufügen.“ Klar, wenn wir uns kennen, z. B….
Am 21. und 22. Juni fand in Essen das MonitoringCamp 2013 statt. Rund hundert Teilnehmer haben sich im Unperfekthaus über Social-Media-Monitoring, Tools und Strategien ausgetauscht. Damit war das moca13 etwas kleiner als das moca12 in Hamburg, aber der Stimmung und…
Wir alle machen Fehler beim Schreiben – manchmal absichtlich, manchmal, weil wir es nicht besser wissen, doch meistens, weil wir uns beeilen und Fehler übersehen. Wie ich darauf komme? Ich habe vor Kurzem dieses Bild auf Facebook gesehen: „Keep clam…
Ich wollte wieder regelmäßig bloggen. Weil es mir, damals, während meines Studiums, viel Spaß gemacht und stets geholfen hat, meine Gedanken strukturiert zusammenzufassen. Der Startschuss für meinen Blogging-Neustart ist nach vier Monaten verhallt. Und einen Jobwechsel, zwei Umzüge und zahlreiche…
Aus der Kategorie „Abenteuer, die die Welt nicht braucht“: Mir wurde meine Handtasche gestohlen. Und mit ihr gefühlt mein halbes Leben. Eins vorweg: Es gibt tausende Dinge, die schlimmer sind. Viel schlimmer. Und bei manchen Nachrichten aus der Welt und…
Seit Dezember 2011, also seit fast anderthalb Jahren, wohne und arbeite ich in der Schweiz. Doch meine Tage hier sind gezählt. Und an meinem letzten Arbeitstag überkommt mich die Melancholie. An einige Dinge habe ich mich bis zum Schluss nicht…
Am Freitag startet in Essen das 1. gpluscamp, ein Themencamp rund um Google+. Ich habe ein Google+-Konto, nutze es jedoch kaum. Warum also gehe ich auf ein BarCamp, bei dem sich alles um Google+ dreht?
Im letzten Jahr habe ich mich in BarCamps verliebt. In das Format. Und in die Menschen, die davon überzeugt sind. Nach der Ernüchterung auf dem fbcamp fürchtete ich, meine Liaison habe ein leidenschaftsloses Ende gefunden. Hat sie nicht. Das BarCampRuhr6 (bcruhr) in…