


#liveloveblog – Meine Liebeserklärung an das Online-Tagebuch
Meike Leopold hat zur Blogparade gerufen und gefragt, ob Blogs im Jahr 2021 eigentlich noch zeitgemäß sind oder doch ein Medium von gestern. Unter #liveloveblog finden sich aktuell 66 Beiträge, die Antworten auf diese Fragen geben und die Vielfalt von Blogs feiern.

Zuhause arbeiten – Tipps für die Arbeit im Home Office
Es ist Freitagvormittag. Ich sitze zuhause am Laptop und habe angefangen, ein paar Gedanken für in einen LinkedIn-Post zum Thema Home Office zu schreiben. Daraus wurde dann schnell mehr, dass es für einen normalen Post 1.383 Zeichen zu lang ist. Gäbe es einen besseren...
Das Netz und die Dinge, die wir lieben
Vorbemerkung: Der letzte Beitrag ist eine Weile her. Mehr als vier Jahre. Etwa so lange nehme ich mir vor, wieder mehr zu bloggen. Etwa so lange habe ich damit keinen Erfolg. Die Gründe dafür waren vielseitig, lagen vor allem darin, dass ich 1) beruflich mehr als...
Wenn die Zombies kommen
Zugegeben: Mit dem Humor ist das bei deutschen Behörden ja so eine Sache. Wir sind gerne ernst und sachlich. Als die Piraten im letzten Jahr bei der Stadt Berlin nachfragten, ob man denn für eine Zombie-Katastrophe gerüstet sei, war die Antwort entsprechend...
„Heimat bringt etwas zum Klingen.“ – Heike Schieder über ihr Filmprojekt
Im letzten Sommer habe ich mich gefragt, was „Heimat“ eigentlich ist. Entstanden ist daraus eine Blogparade – mit vielen tollen Beiträgen. Vor Kurzem bekam ich eine E-Mail von Heike Schieder. Sie ist Filmemacherin und arbeitet zur Zeit an den...
#goverbreak – Frühstücks-Meetup auf der #rp14
In zwei Wochen startet die re:publica 2014 in Berlin – das Treffen der Netzmenschen in Deutschland und in diesem Jahr wohl noch größer als im letzten. Neben den Vorträgen und Workshops geht es bei der re:publica ja vor allem auch immer ums Kennenlernen und Wiedersehen...
Ich bin raus.
Machen wir’s kurz und schmerzlos: Dies ist mein vorerst letzter Post als Ironblogger in Köln. Ich bin raus – und nehme eine Auszeit vom Bloggen. Das hat nichts mit dem Konzept des Ironbloggings zu tun. Ich finde es immer noch super, damit einen zusätzlichen...
Cocktail-Tasting. James Bond Style.
Es fing mit einer Überraschung an: Freunde hatten uns einen Gutschein für eine Cocktail-Tasting geschenkt. (Vielen Dank für diese wunderbare Idee! 🙂 ) Ich war zwar erst etwas skeptisch, weil ich viele Fruchtsäfte und damit auch viele Cocktails nicht sonderlich mag....