Betterplace und Vodafone haben sich zusammen getan und die Aktion #digitalsozial * gestartet. Sie richtet sich an Blogger aus Berlin und Köln und findet am 31. Januar zum ersten Mal statt. Allerdings ist sie nicht unbedingt das, was man von einem Bloggerevent erwartet. Denn es geht nicht darum, dass Blogger irgendwohin eingeladen werden, man ihnen was Tolles zeigt und sie anschließend viele tolle Blogposts darüber schreiben. Diesmal dürfen Blogger selbst ran – indem sie ihre Zeit schenken für den guten Zweck.
In Köln ist dieser gute Zweck der Aktion #digitalsozial besonders charmant, finde ich. Es heißt: Ab auf den Abenteuerspielplatz! Nicht (nur) zum Spielen, sondern um die Spielplatzhäuschen für die Kinder der Kölner Selbsthilfe fertig zu zimmern. Anschließend gibt es Stockbrot beim Lagerfeuer und selbstgemachte Pasta. Los geht’s – wie gesagt: am 31. Januar – um 15 Uhr und anmelden können sich interessierte Blogger noch unter digitalsozial@vodafone-institut.de.
Aktion #digitalsozial: Blogger Relations – aber anders!
Natürlich gibt es auch einen guten Grund, warum Vodafone und Betterplace ausgerechnet jetzt die Aktion #digitalsozial starten: die neue App von betterplace mobile, mit der man nicht nur Geld, sondern auch Zeit für den guten Zweck spenden kann. #digitalsozial ist damit auch Blogger Relations – aber eben mal ganz anders:
Unsere Idee war von Anfang an, kein weiteres Blogger-Medien-Event zur Vorstellung einer App zu machen, sondern die Energie lieber in etwas zu stecken, von dem alle Beteiligten etwas haben. Blogger tun was für ihr digital-soziales Karma, die Partnerorganisationen erhalten tatkräftige Unterstützung und die Projekte auf betterplace.org bekommen zusätzliche Aufmerksamkeit.
Ich finde das klingt toll – zumal #digitalsozial keine einmalige Angelegenheit bleiben soll: Berlin und Köln machen den Aufschlag. Weitere Städte sollen folgen – und ich bin mir sicher (und hoffe), dass es auch eine Wiederholung in Köln geben wird. 🙂
Ich werde auf jeden Fall dabei sein in der nächsten Woche. Vielleicht sehen wir uns also auf dem Abenteuerspielplatz. 🙂
*Disclaimer: Mein Mann Stefan unterstützt das Projekt #digitalsozial als Berater. Ich hatte dadurch das Glück, aus erster Hand von der Aktion zu erfahren.
Tolle Idee, schade nur, dass nix in HH geplant ist. Oder soll da noch was kommen?
Das weiß ich nicht genau, aber so wie ich das Projekt verstanden habe, soll es nicht bei diesen zwei Aktionen bleiben. Fände ich ansonsten auch sehr schade.
generell würde ich das Projekt natürlich gern noch in weitere deutsche Städte bringen bzw gemeinsam mit Communities vor Ort die Aktion umsetzen…
.haben grosse halle mit aussengelände
in köln ehrenfeld
das wir nun mit entsprechendem konzept
in diese richtung aufbauen wollen..
wir können einen klettergarten in der halle bauen
.. eine veg lern und mitmachtafel aus ´waste´..
urban gärtnern..dh eigenes gemüse anbauen..
entsorgte dinge aufwerten
wie papierschöpfen aus altpapier ..
mosaiksteine herstellen aus porzellan..
damit entsorgte tische belegen für kräuterbänke
.sowie in einem yogaraum meditation einüben..
besonders gut für hyperaktive kinder..
können kostüme nähen aus entsorgter kleidung
für theaterstücke..
musizieren tanzen malen uvm..
suche fachliche hilfe und unterstützung
für die gründung eines neuen vereins ..
lg heidi
Liebe Heidi,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Das klingt sehr spannend. Die Kollegen von betterplace.org können Dir da bestimmt weiterhelfen. Am nächsten Mittwoch gibt es im Startplatz im Mediapark eine Infoveranstaltung: http://www.betterplace.org/c/neues/betterplace-org-in-koln-der-anfang-ist-gemacht/ Vielleicht kann Dir dort auch jemand weiterhelfen, der sich mit der Gründung von Vereinen auskennt. (Davon habe ich keine Ahnung. 😉 )
Liebe Grüße,
Katja
vielen Dank für den tollen Bericht und die Teilnahme an der Blogger Aktion in Köln.
Hallo Heidi, falls Du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, kannst Du Dich auch direkt unter botschafter@koeln.betterplace.org an uns wenden. Viele Grüße, wir freuen uns auf Dich
Kölner betterplace.org Botschafter