Ich komme aus der Prignitz – in etwa daher, wo die Havel in die Elbe fließt und wo jüngst versenkte Kähne einen gebrochenen Damm stopften. Ich schaffe es aber nur noch selten dorthin. Deshalb war es besonders schön, dass wir unsere erste Urlaubsetappe in diesem Sommer dort verbringen konnten. Wir haben eine Woche lang die Brandenburger Sonne genossen und die Gegend erkundet.

Ich fühle mich inzwischen auch in Köln sehr zuhause, doch eines wurde mir jetzt wieder klar: Meine Heimat ist nach wie vor die Prignitz.

So entstand die Idee zu einer Blogparade über die Heimat: Was ist Eure Heimat?
Wo und warum? Ist Heimat für Euch etwas anderes als Euer Zuhause? Vielleicht ist es ja auch kein Ort oder keine Region, sondern etwas ganz anderes?

Mehr über meine Heimat erzähle ich hier im Blog, wenn unser Urlaub vorbei ist. Doch dies ist schon einmal der Startschuss zur Blogparade Heimat. Die Blogparade läuft bis zum 25. August 2013, also drei Wochen. 8. September 2013, also fünf Wochen.

Macht Ihr mit? Dann verlinkt auf diesen Beitrag und hinterlasst einen Kommentar mit Link zu Eurem Blogpost, gebt mir ein kurzes Twitter-Zeichen (@katjazwitschert) oder schickt eine E-Mail an katja.wenk@gmx.net. Am Ende werde ich dann alle Beiträge in einer Übersicht zusammenfassen.

Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Beiträge – und auf Eure Heimat. 🙂

Update 1: Die ersten Beiträge sind eingetrudelt. Diese und alle weiteren Beiträge zur Blogparade findet Ihr in der gleich folgenden Liste, die natürlich fortlaufend aktualisiert wird. 🙂

Update 2: Aufgrund der Nachfrage verlängere ich die Blogparade bis zum 8. September 2013.

  1. Daniel Rehn: Heimat? Was ist das schon? – Mein Beitrag zur Blogparade von Katja Wenk
  2. Michael Bauer: Was weiß ich, was Heimat ist?
  3. Christian de Vries: Heimat
  4. Ilse Mohr: Heimatpunkte statt Heimat
  5. Arnold Melm: Heimat in Digitalien?
  6. Stilquadrat: WTF ist Heimat?
  7. Enrico Gräfe: Rudolstadt, meine Heimat und Schillers heimliche Geliebte
  8. Frank Krings: Heimat? Mein Beitrag zur Blogparade von Katja Wenk
  9. Thomas Boley: Kein Stück Heimat nirgendwo
  10. Michaela Best: Heimat*
  11. Olaf Senkpiel: Heimat ist da wo ich her komm’
  12. Der Bausparfuchs: Heimat ist … selbst gemachte Marmelade
  13. Anna-Sofie Gerth: HBTC ist Heimat
  14. Sockenbergen: Was ist Heimat?
  15. Susanne Peyronnet: Heimat: Mehr als eine Adresse
  16. Benjamin Doubali: Heimat. Eine Szenensammlung.
  17. Hauke Eilers: Was bedeutet eigentlich Heimat?
  18. Christian Dingler: Heimat braucht Wurzeln
  19. Romy Mlinzk: Heimat? Habe ich nicht.
  20. Rouven Kasten: Heimat – Ode an die Grau/Grüne Stadt
  21. Kopfweide: Heimat – wo immer du bist
  22. Udo Weisner: Friedrichshafen am Bodensee*
  23. Britta Beumers: Heimat geht durch den Magen
  24. Stefan Klix: Die Sächsische Schweiz, meine Heimat – Beitrag zur Blogparade von Katja Wenk
  25. Thomas Renger: Heimat?
  26. elektro:elch: Blogparade: Was ist Eure Heimat?
  27. Timo Stoppacher: Die digitale Heimat
  28. Anika Bube: [Blogparade] Heimat ist …
  29. Ute Hauth: Heimat – der See
  30. Judyta Smykowski: Hamburghafenheimat
  31. Mareike Boßelmann: Blogparade: Heimat
  32. Johannes Korten: Heimat. Auch so ein Wort.
  33. Hans Linnartz: Keine Frage, Köln ist meine Heimat!
  34. Gesa Füßle: Heimat – ein großes Wort
  35. Silke Johann: Heimat*
  36. Ramona Häßler: Blogparade – Heimat
  37. Sascha Hüsing: Eine Hommage an meine Heimat – Das Siebengebirge bei Bonn
  38. David Philippe: Blogparade: Was ist meine Heimat?
  39. Kulturtante Wendland: Heimat? Ertappt.
  40. Steffen Schindler: Heimat ist wo ich bin …
  41. Inka Chall: Zuhause ist Deutschland
  42. Sabine Sternberg: Heimat ist …?
  43. heimatfoto: „Mein“ Dorf und ich: Ein paar klitzekleine Gedanken zu früher
  44. Karin Krubeck: Heimat ist ein Gefühl
  45. Annette Schwindt: Heimat ist, wo das Herz ist
  46. Sandra Dismar: Meine Heimat
  47. Christine Heller: Heimat ist nicht nur ein Ort, Heimat ist ein Gefühl
  48. Christoph Strissel: Heimat ist mehr als nur ein Ort
  49. Alexander Schestag: Heimatlos?
  50. Jörg Rupp: Heimat*
  51. Kerstin Zarbock: Was ist Heimat?
  52. Stefan Herber: Von Springfield über Mainhattan bis nach Hause
  53. Alexander Schestag: Heimat 2.0
  54. Stefanie Claus: Heimaturlaub oder: Was ist Heimat?
  55. Traumweltenbummler: Heimat – Es kann nicht nur eine geben!
  56. Katja Wenk: Erdbeersommer und Herbstnebel
  57. Duduismus: Geh.Doch.Heim.
  58. Maik Meid: Blogparade: Heimat!
  59. Wibke Ladwig: Und ewig singen die Wälder: Heimat!
  60. Bernadette Bisculm: Meine Heimat ist ein Land. Oder doch ein Gefühl?
  61. Stefan Geyer: Heimat – was ist das?
  62. Christian Kaufmann: Meine alte Heimat: Oberhausen
  63. Florian Franke: Was bedeutet Heimat für mich
  64. Klaus Georg Niedermaier: Heimat? Warum nur eine?
  65. Sebastian Hartmann: Heimat tief im Westen | Blogparade: Was ist Eure Heimat?
  66. Philipp Hüwe: Heimat ist, wo mein Ladekabel ist
  67. Friederike Kroitzsch: Heimat. Ein Geruch.
  68. Anna-Lena Wingerter: Blogparade: Wo ist meine Heimat?
  69. Wiebke Pahl: Mein Berlin
  70. Daniela Große: Gibt es denn keinen Platz für mich in dieser Welt?
  71. Melanie Richter: Was bedeutet Heimat für mich?
  72. Eva Külkens: „Wie konnten Sie nur Ihre Heimat verlassen?“ (in den Kommentaren zu diesem Blogpost)
  73. Caroline Kliemt: Heimat – man sieht (sie) nur mit dem Herzen gut
  74. Frank Koebsch: Bilder meiner Heimat
  75. Dennis Zaloff: Russland – Land der Gegensätze. Blogparade
  76. Felix Kurtze: Heimat: Sags mit Metallica, Elvis, Lynyrd Skynyrd, John Denver
  77. Alexandra klöckner: Heimat wechsle dich
  78. Judith Torma: Heimat – wichtig für gute Redner.
  79. Susanne Döring: Heimat?
  80. Stefanie Leo: Heimat? – #thisissolingen
  81. Raimund Verspohl: Eine Blogparade durch die Heimat.
  82. Sabine Feldner: Pirmasens – oder was ist Heimat
  83. Daniela Warndorf: Sülz oder: Toast Hawaii bei Frau G.*
  84. Benedikt Schäfer: Go East: Mein Weg In Die Neue Heimat Sachsen
  85. Claudia Taubenrauch: Heimat.
  86. Carmen Hillebrand: Heimat? Von quadratischen Köpfen, Currywurst und anständigem Bier
  87. Bludesert: Heimat
  88. Lars Hahn: Karriere und Heimat – Mobilsein oder Bleiben
  89. Michael Rajiv Shah: Erst das 3. Land brachte Heimat, Kind & einen selbsterfundenen Beruf (Österreich)
  90. Jochen Reinhardt: Heimat: Ein Fisch auf dem Fahrrad
  91. Franziska Wenk: Heimat ist …
  92. Julia Neumann: There’s no place like home.
  93. Jens Matheuszik: Was ist Heimat? (Blogparade)
  94. Stefan Evertz: Meine Blase ist meine Heimat ist mein Zuhause
  95. Anke Willsch: Kindheit ist Heimat
  96. bikelovin: Heimat – das klingt irgendwie kitschig …
  97. davednb: Heimat
  98. princess_cgn: Meine Heimat – oder mein Zuhause?
  99. Cornelia Diedrichs: Was ist meine Heimat?

* Schon vor dieser Blogparade entstanden, aber trotzdem passend.

Und außer Konkurrenz die aufgeFrischten Fragen von Anita Meier.

Mastodon